Arbeitsrecht
Arbeitsrecht
Kündigungsschutz
Kündigungsschutz
Abmahnung
Abmahnung
Urlaubsrecht
Urlaubsrecht
Abfindung nach Kündigung
Abfindung nach Kündigung
Wettbewerbsklausel
Wettbewerbsklausel
Mobbing am Arbeitsplatz
Mobbing am Arbeitsplatzl

ARBEITSPLATZRETTER

– Ihr Rechtsanwaltsteam, wenn es um Arbeitsrecht geht!

Jetzt Termin mit uns vereinbaren.

Abmahnung?  Kündigung?  Abfindung?

Dann brauchen Sie einen zuverlässigen Rechtsbeistand, der unerschütterlich an Ihrer Seite steht – Rechtsanwalt Markus Zöller, LL.M. und sein Team!

Wir beraten und vertreten Arbeitnehmer außergerichtlich und gerichtlich bei sämtlichen Belangen des Arbeitsrechts.

DAS ARBEITSRECHT

betrifft fast jeden im Laufe seines Lebens

Da die meisten Menschen berufstätig sind und einen Großteil des Tages am Arbeitsplatz verbringen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis ein arbeitsrechtliches Thema relevant wird. So ist es bereits vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrags unbedingt empfehlenswert, diesen von einem Rechtsanwalt auf eventuelle juristische Fallstricke überprüfen zu lassen.

Geht es um die berufliche Existenz, kommt es schnell zu Zukunftsängsten – umso wichtiger ist es, dass sich die Betroffenen im Ernstfall schnell, unkompliziert und vertrauensvoll an erfahrene Rechtsanwälte mit ihren Fragen wenden können.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz, wenn es um Ihre arbeitsrechtlichen Problemstellungen geht.

Wir setzen Ihr Recht durch!

DIE WICHTIGSTEN LEISTUNGEN UNSERER ANWALTSKANZLEI

im Überblick

Folgende Bereiche des Arbeitsrechts deckt unsere Anwaltskanzlei ab:
Sie haben die Kündigung von Ihrem Arbeitgeber bekommen und wollen diese juristisch anfechten? Dann beachten Sie bitte, dass die Kündigungsschutzklage innerhalb von drei Wochen nach Erhalt der Kündigung beim zuständigen Arbeitsgericht eingereicht werden muss.
Abmahnung
Nach zwei Abmahnungen ist eine verhaltensbedingte Kündigung möglich. Ungerechtfertigte Abmahnungen müssen aus der Personalakte entfernt werden.
Urlaubsrecht
Verfällt Urlaub bei Krankheit oder Elternzeit? Ist die vertraglich festgehaltene Anzahl an Urlaubstagen im Verhältnis zur Anzahl an Arbeitstagen korrekt?
Abfindung nach Kündigung
Das Thema Abfindung ist bei der Kündigung des Arbeitsverhältnisses und in Verbindung mit einem Aufhebungsvertrag wichtig. Bezüglich der Höhe der Abfindung ist vieles verhandelbar.
Wettbewerbsklausel
Manchmal enthalten Arbeitsverträge sogenannte Wettbewerbsklauseln, die einen aus dem Unternehmen ausscheidenden Mitarbeiter dazu verpflichten, anschließend nicht in Wettbewerb zu dem ehemaligen Arbeitgeber zu treten.
Mobbing am Arbeitsplatz
Das Thema Mobbing im Berufsleben gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dazu gehören die Diskriminierung und die sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz. Eine Unterlassung der Mobbinghandlungen sowie die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen sind in diesen Fällen die Ziele.
Sie wünschen Unterstützung durch unsere Anwaltskanzlei? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Rufen Sie uns unter ✆  an, schreiben Sie eine E-Mail an  oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Ihr Kanzlei-Team
SIE SUCHEN EINEN ZUVERLÄSSIGEN BEISTAND IN EINER ARBEITSRECHTLICHEN ANGELEGENHEIT?

- Die Arbeitsplatzretter sind stets für Sie da.